Medien und Journalismus in Europa
Mehrere Wochen recherchierten Masterstudierende vom Wahlpaket „Medienpraxis“ Themen rund um „Medien & Journalismus in Europa“ und gestalteten dazu Radiobeiträge. Neben Meinungs-, Presse- und Informationsfreiheit ging es auch um EU-Themen wie Künstliche Intelligenz, Klimawandel, Nachhaltigkeit und Gender-Equality .
Der europäische Medienmarkt ist in Bewegung. Mit einschlägigen Gesetzen versucht die Europäische Kommission Demokratie und Rechtstaatlichkeit, Medienvielfalt und Medienunabhängigkeit in Europa zu bewahren. Doch was sich oft kompliziert anhört, muss vor Ort umgesetzt und den Menschen verständlich gemacht werden. Welche Folgen hat die Europäische Gesetzgebung auf Medienunternehmen und Medienschaffende, auf die Menschen vor Ort? Wo liegen die Chancen? Und welche Herausforderungen bestehen bei der verständlichen Einordnung und Erklärung von Sachverhalten, wie bspw. Digitalisierung, Klimawandel oder Nachhaltigkeit?
Fragen und Antworten zu all diesen Themen gibts in dieser vielseitigen Sendung.
Ähnliche Beiträge
- do trans-Art_70 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 27.04.2022 | Radiofabrik
- Paul Zech, Die Geschichte einer armen Johanna, 1925 aus der Sendereihe „Arbeiterdichtung“ 20.04.2022 | Radio Helsinki
- Tschechische Schüler*innen zu Gast bei uns! aus der Sendereihe „Schulradio BBS Kirchdorf“ 05.04.2022 | Freies Radio B138
- Kurt Flecker – GKP Steiermark aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 01.04.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Radka Denemarkova: Stunden aus Blei aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 28.03.2022 | Radio Helsinki
- Abweichende Meinungen zum Krieg in der Ukraine aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 25.03.2022 | Orange 94.0
- Die Zukunft des Reisens in Europa aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 10.11.2021 | Freies Radio Freistadt
- WUK-Radio: EUROPAVOX aus der Sendereihe „WUK Radio“ 08.11.2021 | Orange 94.0
- Ein Europa – viele Sprachen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 25.10.2021 | Orange 94.0
- Wachstum = Maß aller Dinge für Gemeinden und Städte? | Frauenfußball – eine... aus der Sendereihe „FROzine“ 06.10.2021 | Radio FRO 105,0