Maschehu Mischehu 28: Über israelische Musik mit Amir Mazor
Dr. Amir Mazor ist Historiker und setzt sich in seiner Forschung hauptsächlich mit der islamischen Welt und jüdischem Leben im Nahen Osten im Mittelalter auseinander. Neben seiner Forschung befasst er sich außerdem mit der Entwicklung israelischer Musik von der Staatsgründung bis heute. In dieser Folge Maschehu Mischehu gibt er einen Überblick über genau diese Entwicklung und verschafft mit zahlreichen musikalischen Beispielen einen Einblick in die Diversität israelischer Musik.
Ähnliche Beiträge
- Kampf um Geschlechtergerechtigkeit ist Kampf um den Fortbestand der Demokratie... aus der Sendereihe „Angriffe auf die Demokratie“ 23.11.2020 | FREIRAD
- FREIfenster: Bist du was du isst? aus der Sendereihe „FREIfenster“ 09.11.2020 | FREIRAD
- „Vor dem Verschwinden I Izginjanje“ aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 02.11.2020 | radio AGORA 105 I 5
- AGORAAkzente_ 100 let koroškega plebiscita_ 100 Jahre Kärntner Volksabstimmung... aus der Sendereihe „AGORA Akzente“ 10.10.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Sendereihe Identität – Teil I aus der Sendereihe „FreEasy – Ride the social vibes“ 02.10.2020 | Radiofabrik
- Ludwig Wittgenstein, Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 07.09.2020 | Orange 94.0
- Folge 1 – Health-in-all – Health Framing neu gedacht aus der Sendereihe „Health-in-all – Health Framing neu gedacht...“ 01.08.2020 | Radiofabrik
- Maschehu Mischehu 7: Über interreligiösen Dialog mit Martin Rötting aus der Sendereihe „Maschehu Mischehu“ 27.07.2020 | Radiofabrik
- Von der Buntheit der Krähen – Dietmar Krug im Studiogespräch (Podcastversion) aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 06.07.2020 | Orange 94.0
- Von der Buntheit der Krähen – Dietmar Krug im Studiogespräch (Radioversion) aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 06.07.2020 | Orange 94.0