Martin Dannecker: „Geschlechtsidentität und Geschlechtsidentitätsstörung“
09. Innsbrucker Gender Lecture
Sommersemester 2010
Geschlechtsidentität und Geschlechtsidentitätsstörung
Immer mehr Menschen haben sich entschlossen, in den Zwischenräumen des binären Geschlechterverhältnisses zu leben. Solche Lebensentwürfe werden von der klinischen Diagnose „Geschlechtsidentitätsstörung“ oft offen pathologisiert. Martin Dannecker, Sexualwissenschaftler und Psychotherapeut in Berlin, wird der Frage nachgehen, ob die Annahme einer in sich konsistenten Geschlechtsidentität nicht systematisch die Brüche und Konflikte ausblendet, die mit jedweder Geschlechtsidentität einhergehen.
Kommentar: Erna Appelt, Universität Innsbruck
Moderation: Gebi Mair, Landtagsabgeordneter der Grünen
Ähnliche Beiträge
- 01 – Einführung aus der Sendereihe „INNside Gender Studies“ 02.04.2025 | FREIRAD
- Das Psychotherapeutische ist politisch aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- 6. Sendung – Feminismus ja oder nein? aus der Sendereihe „SchreibLust – Alles rund ums Schreiben“ 18.03.2025 | Radiofabrik
- 11. Frauen*Playlist selected by Frauen*Rat aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 18.03.2025 | Radiofabrik
- Visionen des Zusammenlebens aus der Sendereihe „FROzine“ 18.03.2025 | Radio FRO 105,0
- WiderstandsChronologie 17. Feber bis 16. März 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.03.2025 | Orange 94.0
- DWA – Gabriele Koehlmeier aus der Sendereihe „DWA – Gabriele Köhlmeier“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- Bildung, Grenzen und feminist killjoy aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Frauentag 2025 – Marlen Schachinger-Pusiol aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- dj benjamentas women music aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten