Let’s talk about… Antisexismus!
Offener oder auch versteckter Sexismus ist immer noch in vielen Alltagssituationen allgegenwärtig. Oft verknüpft mit anderen Diskriminierungsformen, ist es für Betroffene immer wieder überraschend, verletzend und sprachlos-machend. Genau solchen Situationen widmet sich eine kürzlich erschienene Antisexismus-Broschüre: Was sind konkrete antisexistische Handlungsmöglichkeiten für den Arbeitsalltag, die Uni oder zu Hause?
Ein Radio Stimme Studiogespräch mit Mitgliedern des Unabhängigen Redaxkollektivs der neu erschienenen Broschüre „Antisexismus. Perspektiven – Alltagsssituationen – Handlungsspielräume“.
Ähnliche Beiträge
- Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 22.11.2023 | Radio FRO 105,0
- 23/04/2023 – Piss on Patriarchy – im Gespräch mit Mora Leipzig aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 26.04.2023 | Orange 94.0
- I-PUNKT: CORONA-BUNKER-SESSION LIVE-SHOWS-ENTZUGSHILFE aus der Sendereihe „i-Punkt“ 11.01.2021 | Freies Radio Freistadt
- Antisexismus reloaded aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 05.12.2020 | Radio Helsinki
- „Wir werden so oft stumm gehalten“ – Catcalls Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 02.12.2020 | Radio Helsinki
- Fantifa – Feministische Antifa(schismus) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 08.10.2019 | Radio Helsinki
- EsRAP goes Helsinki Fest aus der Sendereihe „ANKÜNDERIN“ 22.05.2019 | Radio Helsinki
- #30 Umagaunan mit Kaya (19.05.2019) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 21.05.2019 | Radio Helsinki
- Nona: „Pazifismus halte ich für ein überholtes Konzept!“ aus der Sendereihe „Fem Poem“ 08.09.2018 | Radio FRO 105,0
- WiderstandsChronologie 1.–14.10.2017 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 14.10.2017 | Orange 94.0