Let’s talk about… Antisexismus!
Offener oder auch versteckter Sexismus ist immer noch in vielen Alltagssituationen allgegenwärtig. Oft verknüpft mit anderen Diskriminierungsformen, ist es für Betroffene immer wieder überraschend, verletzend und sprachlos-machend. Genau solchen Situationen widmet sich eine kürzlich erschienene Antisexismus-Broschüre: Was sind konkrete antisexistische Handlungsmöglichkeiten für den Arbeitsalltag, die Uni oder zu Hause?
Ein Radio Stimme Studiogespräch mit Mitgliedern des Unabhängigen Redaxkollektivs der neu erschienenen Broschüre „Antisexismus. Perspektiven – Alltagsssituationen – Handlungsspielräume“.
Ähnliche Beiträge
- Die neue Clubkultur: Tanzen für eine bessere Welt aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 30.05.2017 | Orange 94.0
- Play Gender – Interview mit Fiona Sara Schmidt aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 12.12.2016 | Radio Helsinki
- WiderstandsChronologie 13.11.–26.11.2016 (Beilage zu Radio Widerhall am 26.11.2016) aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 26.11.2016 | Orange 94.0
- Kundgebung gegen sexualisierte Gewalt gegen angekündigte Vergewaltigertreffen aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 12.02.2016 | Orange 94.0
- Bericht von der Demo zum weltweiten Kampftag gegen Gewalt gegen Frauen* in Wien... aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 28.11.2014 | Orange 94.0
- Feminismus – „ganz ok, aber bloß nicht übertreiben..?!“ aus der Sendereihe „CR 94.4“ 19.02.2013 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Das war der Slutwalk Vienna aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 24.10.2011 | Orange 94.0
- First Slutwalk Vienna am 22. Oktober aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 17.10.2011 | Orange 94.0
- Nervöse Welt – Das ganze Album! aus der Sendereihe „artarium“ 13.06.2011 | Radiofabrik