„Let it be known.“ – Schwarze, österreichische Geschichte
Ob bedrohlicher Monostatos, aus Mozarts Oper die Zauberflöte, oder der bunt geschmückte Tänzer auf dem Plakat von „Afrika! Afrika!“, Bilder von schwarzen Menschen in Österreich sind geprägt von Exotismen und Sexismen. Die Kontinuität solcher herabwürdigenden Fremdzuschreibungen darzustellen und ihnen Bilder der Realität gegenüber zu setzen, darum geht es der aktuellen Ausstellung „Let it be known. Gegengeschichte/n der afrikanischen Diaspora in Österreich“. Radio Stimme hat sich die Ausstellung in der Wiener Städtischen Bücherei angesehen und mit den Kuratorinnen über emanzipatorische Gegengeschichtsschreibung und Wissenschaftskritik gesprochen. Ein Beitrag von Franziska Klauser und Melanie Romstorfer.
Ähnliche Beiträge
- Almbesuche & Slutwalks aus der Sendereihe „zoom in. freak out. #radiofeature“ 16.04.2024 | Radiofabrik
- Die Innsbrucker Gemeinderatswahl – historisch betrachtet aus der Sendereihe „KulturTon“ 12.04.2024 | FREIRAD
- 31/03/2024 – Feministische Perspektiven auf Antisemitismus aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 31.03.2024 | Orange 94.0
- „Der Aufstand der österreichischen Arbeiter“ aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 18.03.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Schlagstöcke & Ochsenziemer aus der Sendereihe „zoom in. freak out. #radiofeature“ 11.03.2024 | Radiofabrik
- KAPU Radioshow – Folge 14, 10.01.2024 aus der Linzer Bim aus der Sendereihe „KAPU RADIO SHOW“ 10.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Josef Schwammberger: Sadistischer NS-Exzesstäter aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.03.2024 | FREIRAD
- Die Linke in Österreich mit Robert Foltin aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 26.02.2024 | Radio Helsinki
- Sodom Vienna – Queer durchs rote Wien | Gin Müller und Birgit Peter im... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 26.02.2024 | Orange 94.0
- „Der Krieg zwischen Israel und Gaza und seine Hintergründe“ –... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 10.02.2024 | Proton – das freie Radio