Lena Thurnhausstatter (Dokumentation Obersalzberg) über Gedenkkultur heute (Zentralquartett vol.27)
Lena Thurnhausstatter, Bildungsreferentin an der Dokumentation Obersalzberg, berichtet über ihre Arbeit an jener Gedenkstätte, die im Oktober 25jähriges Bestehen begehen konnte. Was „Gedenkkultur heute“ bedeuten kann bespricht sie mit Günther Marchner und Bernhard Jenny (Zentralquartett vol. 27, Aufzeichnung vom 18.11.2024)
Sendereihe
Zentralquartett – Menschenrechte hier und jetzt
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- ausgekocht – radio von und mit güni noggler aus der Sendereihe „ausgekocht“ 25.03.2018 | FREIRAD
- Dr. Peter Sablatnig über „den Anschluss“ März 1938 aus der Sendereihe „anno“ 08.03.2018 | Freies Radio Freistadt
- Irene Harand aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 08.02.2018 | Orange 94.0
- KulturTon: „Dass Politik durch den Magen geht, spürt niemand so wie ich“... aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.11.2017 | FREIRAD
- Begegnungswege 20.04.2017 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 19.04.2017 | Freies Radio Salzkammergut
- Adolf Hitlers Mein Kampf. Zur Geschichte des Buches und zur kommentierten Neuausgabe aus der Sendereihe „Brisant“ 13.08.2016 | FREIRAD
- Urheber rechts! aus der Sendereihe „artarium“ 20.04.2015 | Radiofabrik
- Politologe Dr. Andreas Maislinger – über das Geburtshaus von Adolf Hitler aus der Sendereihe „herzblut.fm“ 06.12.2014 | Radio FRO 105,0
- Haus der Verantwortung aus der Sendereihe „FROzine“ 27.11.2012 | Radio FRO 105,0