Lassen sich Mut und Zivilcourage erlernen? – zusammenhelfen Podcast #43

07.05.2024

Lassen sich Mut und Zivilcourage erlernen? Dieser Frage geht Andreas in Folge #43 des zusammenhelfen Podcasts nach. Er war dazu beim Symposium der Zivilcourage unterwegs und hat Stimmen von Vortragenden und Besucher:innen eingefangen. Wir hören gemeinsam noch einmal in die Vorträge von Andreas Peham (Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands), Michael Hunklinger (University of Amsterdam) sowie von Sarah Wiesinger (Banhate-App) hinein. Und natürlich darf auch die Musik von Liedermacherin Frau Tomani nicht fehlen. Viel Vergnügen beim Hineinhören!

 

Symposium der Zivilcourage 2024 auf DorfTV: https://www.dorftv.at/video/44081

Nachbericht auf fuer-uns.at: https://www.fuer-uns.at/presse/detail/symposium-der-zivilcourage-setzt-zeichen-gegen-extremismus

Andreas Peham: https://www.doew.at/mitarbeiter-innen/andreas-peham

Michael Hunklinger: https://michaelhunklinger.com/

ILGA Rainbow Index: https://www.ilga-europe.org/report/rainbow-europe-2023/

Sarah Wiesinger: https://www.banhate.com/

Frau Tomani: https://www.frautomani.at/

Sendereihe

zusammenhelfen-Podcast

Zur Sendereihe Station

Freies Radio Freistadt

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Andreas Baumgartner
Sprache: Deutsch
Teilen: