Kundgebung und Gebet für die Ukraine
Am 24. Februar, dem zweiten Jahrestag des Angriffs von Russland auf die Ukraine, fanden weltweit Demos und Veranstaltungen statt – auch in Linz.
Ukrainische Kirchengemeinden, Vereine und Aktivist*innen veranstalteten eine Kundgebung am Linzer Hauptplatz, an der laut Veranstalter*innen ca. 550 Menschen teilnahmen. Im Anschluss fand ein Gebet mit musikalischer Begleitung im Alten Dom statt. Ein Interview gibt Einblicke in die Aktivitäten der ukrainischen Gemeinschaft in Oberösterreich und die Botschaft, die mit dieser Veranstaltung an die Menschen gesendet werden soll.
Ähnliche Beiträge
- Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 19.06.2024 | Radio FRO 105,0
- Next stop – Kunst aus der Sendereihe „Azadi“ 15.04.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Interview mit Aljeen Hasan über ihr Buch „Unsichtbare Kriege“ aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 10.04.2024 | Radiofabrik
- „Irgendwo zwischen Rojava und Österreich“ aus der Sendereihe „Vienna REC“ 20.03.2024 | Orange 94.0
- RAN – Projekt „X-Erinnerungen“ aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 12.03.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine aus der Sendereihe „FROzine“ 04.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Literatursendung zu „Verstoßen“ von Gerda Hofreiter aus der Sendereihe „Literatur auf Proton“ 27.02.2024 | Proton – das freie Radio
- Die EU-Asylrechtsreform: Wirklich ein Verrat an europäischen Werten? aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 18.02.2024 | Radiofabrik
- Klimamigration – mit Johannes Wahlmüller aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 02.02.2024 | Freies Radio Freistadt