Kundgebung und Gebet für die Ukraine
Am 24. Februar, dem zweiten Jahrestag des Angriffs von Russland auf die Ukraine, fanden weltweit Demos und Veranstaltungen statt – auch in Linz.
Ukrainische Kirchengemeinden, Vereine und Aktivist*innen veranstalteten eine Kundgebung am Linzer Hauptplatz, an der laut Veranstalter*innen ca. 550 Menschen teilnahmen. Im Anschluss fand ein Gebet mit musikalischer Begleitung im Alten Dom statt. Ein Interview gibt Einblicke in die Aktivitäten der ukrainischen Gemeinschaft in Oberösterreich und die Botschaft, die mit dieser Veranstaltung an die Menschen gesendet werden soll.
Ähnliche Beiträge
- Ehrenamt über die Grenzen hinaus: Ein Interview mit Heidi Schneilinger – zusammenhelfen... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 04.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Tim Nehoda – Fuß fassen in einem fremden Land aus der Sendereihe „Europäischer Tag der Sprachen 2024“ 02.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Radio am Nachmittag – Zu Gast: Irina aus der Ukraine aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 30.09.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Radio am Nachmittag – Zu Gast: Lilja aus der Ukraine aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 30.09.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Hörlabor am 19.09.2024 aus der Sendereihe „Hörlabor“ 19.09.2024 | FREIRAD
- Kontraste aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 16.09.2024 | FREIRAD
- 45: Menschenrechte in Bosnien – Johanna Palatz-Hartl aus der Sendereihe „Lebensgeschichten“ 27.08.2024 | Proton – das freie Radio
- „In between States“ – Ukraine & Lampedusa aus der Sendereihe „FREIfenster“ 12.07.2024 | FREIRAD
- „In between States“ – Mexiko aus der Sendereihe „FREIfenster“ 05.07.2024 | FREIRAD
- Radio Orange Audio-LAB: Alternative Medienbildung und Internationale Entwicklung aus der Sendereihe „Kritische Medienbildung und Internationale...“ 29.06.2024 | Orange 94.0