Kundgebung und Gebet für die Ukraine
Am 24. Februar, dem zweiten Jahrestag des Angriffs von Russland auf die Ukraine, fanden weltweit Demos und Veranstaltungen statt – auch in Linz.
Ukrainische Kirchengemeinden, Vereine und Aktivist*innen veranstalteten eine Kundgebung am Linzer Hauptplatz, an der laut Veranstalter*innen ca. 550 Menschen teilnahmen. Im Anschluss fand ein Gebet mit musikalischer Begleitung im Alten Dom statt. Ein Interview gibt Einblicke in die Aktivitäten der ukrainischen Gemeinschaft in Oberösterreich und die Botschaft, die mit dieser Veranstaltung an die Menschen gesendet werden soll.
Ähnliche Beiträge
- Robert Obermair zu Gast bei Fvonk Dich Frei aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 15.10.2021 | Radiofabrik
- „Das große Warten erwarten“ mit Gernot Ragger aus der Sendereihe „poe:Tisch“ 12.10.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Flucht aus Afghanistan und unser Netzwerk „Flucht und Migration“ aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 11.10.2021 | Radio FRO 105,0
- Border Crossing Spielfeld meets Pavelhaus: 6 Jahre Grenzerfahrungen aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 10.10.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Poesiegalerie 2021 – Tag 2: Yousif Ahmed aus der Sendereihe „Poesiegalerie 2021“ 08.10.2021 | Literadio
- Wissensturm aktuell – Oktober 2021 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 30.09.2021 | Radio FRO 105,0
- Wenn Kinder flüchten – Wie begegnet Tirol junge Geflüchtete? aus der Sendereihe „aufdrehen gegen gewalt – podcast“ 22.09.2021 | FREIRAD
- Gesamtsendung vom 8.9.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 08.09.2021 | Radio Helsinki
- Flucht und Migration aus der Sendereihe „DDS News“ 03.09.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Episode 10: Von Tschetschenien nach Wels bis Tokio aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 24.08.2021 | Radio FRO 105,0