KulturTon vom 27.10.2016
Gespräche zur Baukultur: Herta Hurnaus, Paul Ott, David Schreyer: Blick auf Raum
Im Gespräch mit zwei Architekturfotografen und einer -fotografin über ihre Arbeit. Heute gehört das Foto zum wichtigsten Medium unserer Zeit und zum Haupt- Kommunikationsmedium zwischen Architektur und Öffentlichkeit. Es muss sich den Herausforderungen stellen, Raum in Bild zu übersetzen, 3D in 2D, Bewegtes in Statisches. Zugleich dient es der medialen Vervielfältigung, der Dokumentation von baulichen Veränderungsprozessen, der Archivierung von Bauwerken und prägt außerdem ganz wesentlich unsere Wahrnehmung der gebauten Umwelt.
Ähnliche Beiträge
- AFEA – Association for Ecological Architecture aus der Sendereihe „A Palaver“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Open Day Kunstuniversität Linz aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 26.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Gespräch über die Baukultur 02 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 19.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Gespräch über die Baukultur 01 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 12.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Wohnen im Alter aus der Sendereihe „Fair Wohnen“ 05.12.2024 | Orange 94.0
- Gedanken zur Werkstatt im Haus aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 23.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum Wechsel von Hell und Dunkel aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 09.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum abgeschirmten Parken aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 02.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zu kleinen Parkplätzen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 25.09.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zur Stellplatzdichte aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 18.09.2024 | Freies Radio Salzkammergut