KulturTon vom 27.10.2016
Gespräche zur Baukultur: Herta Hurnaus, Paul Ott, David Schreyer: Blick auf Raum
Im Gespräch mit zwei Architekturfotografen und einer -fotografin über ihre Arbeit. Heute gehört das Foto zum wichtigsten Medium unserer Zeit und zum Haupt- Kommunikationsmedium zwischen Architektur und Öffentlichkeit. Es muss sich den Herausforderungen stellen, Raum in Bild zu übersetzen, 3D in 2D, Bewegtes in Statisches. Zugleich dient es der medialen Vervielfältigung, der Dokumentation von baulichen Veränderungsprozessen, der Archivierung von Bauwerken und prägt außerdem ganz wesentlich unsere Wahrnehmung der gebauten Umwelt.
Ähnliche Beiträge
- Adalbert Stifter – Maler, Dichter, Pädagoge, Konservator aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 07.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zur Konstruktion von Gebäuden aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 03.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zu großen Verwaltungsbauten aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 26.06.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zur Reparatur der Landschaft aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 12.06.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Hallstatt – Geißstall und Gaiswandweg aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 07.06.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum Dachgarten aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 05.06.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- GEHT’S NOCH?! 7/8: Oliver Schulze aus der Sendereihe „Architekturforum“ 04.06.2024 | Radio FRO 105,0
- Salzkammergut – Brettschnitte aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 31.05.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- radio grafitty – Sendung 54 – nextdoor insights aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 27.05.2024 | FREIRAD
- GEHT’S NOCH?! 6/8: Emil Dworschak & Judith Kinzl aus der Sendereihe „Architekturforum“ 08.05.2024 | Radio FRO 105,0