KulturTon: Projekt ERTEBAT
Laurin Mauracher im Gespräch mit Jutta Binder
Das Projekt ertebat der Plattform Asyl – FÜR MENSCHEN RECHTE unterstützt in Tirol untergebrachte unbegleitete geflüchtete Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 (bzw. längstens 21) Jahren mit dem Aufbau einer Patenschaft zum Zwecke der Einbindung in und Teilhabe an unserer Gesellschaft.
Die Projektkoordinatorin Jutta Binder von Plattform Asyl spricht im Interview über die sinnvolle Verbindung zwischen Kulturen, Geflüchteten und Hiesigen, Jungen (Menschen) und Älteren durch Ertebat und wie man Patin und Pate werden kann.
Dieser Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons am 04.11.2019 ausgestrahlt.
Ähnliche Beiträge
- UniKonkretMagazin am 07.04.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.04.2025 | FREIRAD
- Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt... aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.04.2025 | FREIRAD
- Ethische Aspekte zur Gentherapie aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 07.04.2025 | FREIRAD
- Aktuelle Stunde am 27.03.2025 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 27.03.2025 | FREIRAD
- „Wissendes Staunen“ – Hannelore Nennings Einzelausstellung... aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 24.03.2025 | FREIRAD
- Jukebox 106 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 23.03.2025 | FREIRAD
- Accelerate Action: Die Reise und Herausforderungen von Igbo-Migrantinnen in... aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Polka na zagraniczu: Sztuka życia z Olą Ożóg aus der Sendereihe „FREIfenster“ 21.03.2025 | FREIRAD
- End Racism! aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD