KulturTon: Projekt ERTEBAT
Laurin Mauracher im Gespräch mit Jutta Binder
Das Projekt ertebat der Plattform Asyl – FÜR MENSCHEN RECHTE unterstützt in Tirol untergebrachte unbegleitete geflüchtete Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 (bzw. längstens 21) Jahren mit dem Aufbau einer Patenschaft zum Zwecke der Einbindung in und Teilhabe an unserer Gesellschaft.
Die Projektkoordinatorin Jutta Binder von Plattform Asyl spricht im Interview über die sinnvolle Verbindung zwischen Kulturen, Geflüchteten und Hiesigen, Jungen (Menschen) und Älteren durch Ertebat und wie man Patin und Pate werden kann.
Dieser Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons am 04.11.2019 ausgestrahlt.
Ähnliche Beiträge
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Die Evolution des “Papageiplakats” aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Von Selfcare zu Self-Sale aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Rechte, Gleichheit und Ermächtigung aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Feministische Kämpfe verbinden: Live von der Demo aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Orgasmusgap – Lust und Ungleichheit aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Internationaler Frauen*kampftag 2025 – und wieder sind wir laut! aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Feministisch gelesen: Die Frau als Mensch aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Delikt Abtreibung aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Stadtspaziergang: 600 Jahre Frauen in Innsbruck aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD