Israel-Palästina, wohin? Ein Gespräch mit einem Israeli!
Israel-Palästina, wohin?
Ein Gespräch mit einem Israeli!
Seit Ende der neunziger Jahre des letzten Jahrhundertes haben wir von Israel-Palästina nur „bad News“ erfahren. Die rechte Politik auf israelischer und palästinensischer Seite gewinnt ständig an Boden und das verringert die Hoffnung auf den Frieden nicht nur für Palästina-Israel sondern auch für den gesamten Nahen Osten. Ein Gespräch mit Michael Ingber, einem erfahrenen Israeli, hilft uns dabei einige Antworten auf die vielen offnen Fragen bezüglich des verhärteten Konfliktes zu finden.
Ähnliche Beiträge
- Begegnungswege 15. Februar 2024 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 10.02.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- „Der Krieg zwischen Israel und Gaza und seine Hintergründe“ –... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 10.02.2024 | Proton – das freie Radio
- Jüdische Filmtage 2023 aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.12.2023 | FREIRAD
- Schöner sterben aus der Sendereihe „artarium“ 19.11.2023 | Radiofabrik
- zu Gast: Erich Oskar Hütter (Sounding Jerusalem Festival) aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 19.11.2023 | Radio Helsinki
- Battle&Hum#135 aus der Sendereihe „battle&hum“ 19.11.2023 | Radiofabrik
- Eine Nebensache – Weltwortreisende mit Adania Shibli aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 07.11.2023 | Radio Helsinki
- Schallmooser Gespräche #238: Palästina und Israel aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 31.10.2023 | Radiofabrik
- Zappanale is back ! – #5 – Musik ohne Grenzen – Das Liberation Orchestra aus... aus der Sendereihe „Music Across“ 03.07.2023 | Orange 94.0
- In der Sackgasse europäischer Kolonialpolitik aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 08.05.2023 | Radio FRO 105,0