Kommunisierung – eine Theorie aus Frankreich. Fortsetzung und Schluß
Was bringt die Theorie der Kommunisierung Neues, worin unterscheidet sie sich von den „Appellationisten“, wie verhält es sich mit Revolution und Zerstörung?
Ähnliche Beiträge
- tanztalk mit Bruno Genty aus der Sendereihe „tanztalk“ 07.05.2019 | Freies Radio B138
- Weltempfänger: Proteste für den Regenwald aus der Sendereihe „FROzine“ 30.04.2019 | Radio FRO 105,0
- Die Gelbwestenbewegung in Frankreich aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 19.12.2018 | Radio Helsinki
- Stimmlagen: Die raue Wirklichkeit des österreichischen Asylwesens aus der Sendereihe „FROzine“ 14.12.2018 | Radio FRO 105,0
- Anhaltender Widerstand der Gelbwesten in Frankreich | Die raue Wirklichkeit... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 13.12.2018 | Gemeinschaftsprogramme
- Tiens, tiens, tiens! vom 13. 11. 2018: Émission spéciale sur Charles Aznavour aus der Sendereihe „Tiens, tiens, tiens!“ 25.11.2018 | Radiofabrik
- Tiens, tiens, tiens! vom 9. 10. 2018: Troisième émission spéciale sur Charles... aus der Sendereihe „Tiens, tiens, tiens!“ 25.11.2018 | Radiofabrik
- Johannes in der Amicale de Mauthausen aus der Sendereihe „A Year Abroad“ 29.09.2018 | Orange 94.0
- La Chanson – Les Étrangers dans mon Pays (Sept. 2018) aus der Sendereihe „La Chanson (Freequenns)“ 03.09.2018 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Geschichte des Ersten Mai in der Steiermark – VUiG 30.04.2018 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 30.04.2018 | Radio Helsinki