Kommentar: EU-Wahlen 2014 – wieder Mehrheit für Nichtwähler_innen

26.05.2014

Nichtwähler_innen abermals größte Gruppe bei den EU-Wahlen, in Österreich sank die Wahlbeteiligung gegenüber 2009 nochmals um 6 % auf knappe 40 %.
In den letzten Tagen gab es in den 28 Mitgliedstaaten EU-Wahlen.

Zusammenfassend kann man über die Entwicklung bei der EU-Parlaments-Sitzverteilung über die beiden größten Parteien – den EU-Christdemokrat_innen und den EU-Sozialdemokrat_innen sagen, das die Christdemokrat_innen ordentlich verloren haben – fette 7 %, und die Sozialdemokrat_innen ein Bisserl gewonnen haben.

Die Nichtwähler_innen stellen abermals bei den EU-Wahlen die größte Gruppe dar.
Dazugesagt werden sollte, das bei der Wahlbeteiligung die Anzahl der Personen schon abgezogen ist, die Aufgrund des Alters oder des Reisepasses nicht wählen dürfen. Fast 30 % der Menschen, die in der EU leben, sind nicht wahlberechtigt. Dunkelziffer wahrscheinlich höher.

[…]

Sendereihe

Nachrichten auf ORANGE 94.0

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Politik
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge