Für Demokratie und Menschenrechte – für die EU-Wahl

29.05.2024

Für Demokratie und Menschenrechte demonstrierten am 26. Mai 2024 um die 200 Personen in Dornbirn am Marktplatz. Organisiert wurde diese Sonntagsdemo von Frohbotschaft.Heute, Verein für weltoffenes Christsein. Mitveranstalter waren die Vorarlberger Plattform für Menschenrechte, das Bündnis uns reicht´s.

Besonderer Fokus der Demonstration war, dass am 9. Juni die EU-Wahlen stattfinden.

Nach der Wahl am 9. Juni sind die Mitglieder des Europäischen Parlaments bis 2029 im Amt. Bis 2030 entscheidet sich, ob die von Europa gesteckten Klimaziele erreicht werden können. Die Treibhausgasemissionen sollen bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 reduziert werden. Im Jahr 2030 soll der Endenergieverbrauch mindestens 11,7 % niedriger sein, als derzeitige Prognosen vorhersagen. Weitere Klimaziele sind die Biodiversität zu erhalten, Kreislaufwirtschaft und erneuerbare Energien zu fördern und noch einige mehr. Es ist also eine wichtige Wahl.

Das findet auch Stefania Pitscheider Soraperra, Leiterin des Frauenmuseum Hittisau. Sie war die erste Rednerin der Sonntagsdemo für Demokratie und Menschenrechte. Vorgestellt wird sie von Martin Köck. Zum Abschluss lädt Sophia von Fridays For Future noch zum Klimastreik am 31. Mai in Bregenz ein.

Sendereihe

R(h)eingehört

Zur Sendereihe Station

Proton – das freie Radio

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Ruth Kanamüller
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge