Klimagipfel Teil 2 Impulse
Wie sieht unsere Zukunft aus? Beziehungsweise – wie wollen wir, dass unsere Zukunft aussieht? Und wie verändert sich eine Gesellschaft im Klimawandel?
Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Referentinnen und Referenten des 2. Oberösterreichischen Klimagipfels am 23. Oktober. Der Titel der Veranstaltung lautete „Klimavision 2050“ und ganz im Sinne dessen stand ein positiver Blick in die Zukunft im Vordergrund.
Im zweiten Teil der Sendereihe „2. Oberösterreichischer Klimagipfel“ stellt Helga Kromp-Kolb einen Alternativen Energie- und Klimaplan vor. Danach sprechen
Mag. Johannes Wahlmüller (Global 2000)
Ulla Rasmussen (VCÖ – Mobilität mit Zukunft)
Dipl.-Ing. Ingmar Höbarth (Energie- und Klimafonds)
Mascha Antelmann (Fridays For Future)
über ihre persönlichen Klimavisionen für 2050.
Die Unterlagen zu den Impulsen finden Sie hier
Quelle der Fotos: Land Oberösterreich
Freies Radio Freistadt for Future
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Jugendklimatalk Folge 5 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 22.04.2025 | Freies Radio Freistadt
- Peacewave Festival am 21. APRIL 2025 in Wien mit Friedensmarsch und Lichtermeer... aus der Sendereihe „trotz allem“ 07.04.2025 | Orange 94.0
- „Es ist fast alles wirksam, aber nur wenn es viele tun.“ aus der Sendereihe „FROzine“ 01.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Aktuelle Stunde am 27.03.2025 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 27.03.2025 | FREIRAD
- Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Resilienz in Zeiten multipler Krisen aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 27.03.2025 | Gemeinschaftsprogramme
- Igelschutz- Artensterben beenden aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Preloved – so gut wie neu! aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Salzkammertalk 7.3.2025 27.Ausgabe im neuen 30 Minuten Format aus der Sendereihe „Salzkammertalk“ 07.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut