Klassische Anekdoten
Mittwoch, 12.April 2017, 9:00 Uhr, Radio für Senioren: Klassische Anekdoten, erzählt von Hilde Mülleder und Sylvia Pölz: Eine Anekdote hat eine bemerkenswerte oder charakteristische Begebenheit, meist im Leben einer Person, zur Grundlage. Die drei wichtigsten Merkmale sind: die Pointe, die Reduktion auf das Wesentliche und die scharfe Charakterisierung einer oder auch mehrerer Personen.In der Alltagssprache bezeichnet Anekdote die (meist mündliche) Schilderung einer kuriosen, ungewöhnlichen oder komischen Begebenheit (ohne jeden literarischen Anspruch).Als anekdotisch wird auch ein Kenntnisstand bezeichnet, der von zufällig erworbenen einzelnen Fakten geprägt ist. Systematisches Wissen oder tiefere Zusammenhänge fehlen
Ähnliche Beiträge
- Sendung vom 1. und 4. Juni 2011 aus der Sendereihe „radio50plus“ 29.05.2011 | Radio FRO 105,0
- EMIL, der Schweizer Kabarettist aus der Sendereihe „radio50plus“ 29.05.2011 | Radio FRO 105,0
- Salon Helga – Von hinten aus der Sendereihe „artarium“ 15.05.2011 | Radiofabrik
- Der Skaverda Effekt aus der Sendereihe „artarium“ 08.05.2011 | Radiofabrik
- Schwarzer Humor im Posthof aus der Sendereihe „radio50plus“ 01.05.2011 | Radio FRO 105,0
- Humor aus der Sendereihe „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ 15.02.2011 | radio AGORA 105 I 5
- Selbstredend, Flüsterzweieck aus der Sendereihe „Schlau und schön aufwachen“ 28.01.2011 | Orange 94.0
- GehörtGehört 01 Menschen verzaubern mit Humor und Güte – Johannes XXIII... aus der Sendereihe „GehörtGehört“ 13.01.2011 | Freies Radio B138
- Chili con Carne Vol7 Musik im Herzen aus der Sendereihe „Chili Con Carne – Was die Seele zum...“ 26.11.2010 | Freies Radio B138
- Nachtfahrt XXIV – Twoo Yeahs Best Of Shared Emotion aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 11.09.2010 | Radiofabrik