Klassische Anekdoten
Mittwoch, 12.April 2017, 9:00 Uhr, Radio für Senioren: Klassische Anekdoten, erzählt von Hilde Mülleder und Sylvia Pölz: Eine Anekdote hat eine bemerkenswerte oder charakteristische Begebenheit, meist im Leben einer Person, zur Grundlage. Die drei wichtigsten Merkmale sind: die Pointe, die Reduktion auf das Wesentliche und die scharfe Charakterisierung einer oder auch mehrerer Personen.In der Alltagssprache bezeichnet Anekdote die (meist mündliche) Schilderung einer kuriosen, ungewöhnlichen oder komischen Begebenheit (ohne jeden literarischen Anspruch).Als anekdotisch wird auch ein Kenntnisstand bezeichnet, der von zufällig erworbenen einzelnen Fakten geprägt ist. Systematisches Wissen oder tiefere Zusammenhänge fehlen
Ähnliche Beiträge
- 7. April 2012: Courage! aus der Sendereihe „der wiener salon“ 03.04.2012 | Orange 94.0
- Sendungsfeature: „Die Sendung mit besonderen Bedürfnissen“ aus der Sendereihe „FROzine“ 22.03.2012 | Radio FRO 105,0
- Sendung vom 11. Jänner 2012 aus der Sendereihe „radio50plus“ 08.01.2012 | Radio FRO 105,0
- Zeitreisen aus Versehen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 27.10.2011 | Orange 94.0
- Keksalarm aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 27.10.2011 | Orange 94.0
- Best Of Artarium – Radiopreis der Erwachsenenbildung aus der Sendereihe „artarium“ 07.10.2011 | Radiofabrik
- ChiliConCarne Vol24 “Warum Männer nie zuhören” aus der Sendereihe „Chili Con Carne – Was die Seele zum...“ 23.09.2011 | Freies Radio B138
- Loriot ist tot (Ein akustischer Nachruf) aus der Sendereihe „radio50plus“ 28.08.2011 | Radio FRO 105,0
- Schulschluss Speak Your Mind (Perlentaucher X) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 09.07.2011 | Radiofabrik
- Wetten, dass … der Sommer kommt! aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 21.06.2011 | Radio FRO 105,0