Klassische Anekdoten
Mittwoch, 12.April 2017, 9:00 Uhr, Radio für Senioren: Klassische Anekdoten, erzählt von Hilde Mülleder und Sylvia Pölz: Eine Anekdote hat eine bemerkenswerte oder charakteristische Begebenheit, meist im Leben einer Person, zur Grundlage. Die drei wichtigsten Merkmale sind: die Pointe, die Reduktion auf das Wesentliche und die scharfe Charakterisierung einer oder auch mehrerer Personen.In der Alltagssprache bezeichnet Anekdote die (meist mündliche) Schilderung einer kuriosen, ungewöhnlichen oder komischen Begebenheit (ohne jeden literarischen Anspruch).Als anekdotisch wird auch ein Kenntnisstand bezeichnet, der von zufällig erworbenen einzelnen Fakten geprägt ist. Systematisches Wissen oder tiefere Zusammenhänge fehlen
Ähnliche Beiträge
- Thomas Niesner & Gunkl präsentieren Musik von Zart bis hart… aus der Sendereihe „Die blaue Stunde“ 10.10.2009 | Orange 94.0
- DAS CHAMÄLEON…das etwas andere Kabarett aus der Sendereihe „radio50plus“ 29.05.2009 | Radio FRO 105,0
- Die Kunst der Selbstbefriedigung aus der Sendereihe „artarium“ 16.01.2009 | Radiofabrik
- AdventRevolution I – anders adventsingen mit Ali & Mwita aus der Sendereihe „artarium“ 16.12.2008 | Radiofabrik
- Der DERWISCH erzählt (Geschichten von Damaskus bis nach Wien) aus der Sendereihe „radio50plus“ 26.11.2008 | Radio FRO 105,0
- Das LINZER KABARETT: CHAMÄLEON aus der Sendereihe „radio50plus“ 16.04.2008 | Radio FRO 105,0
- The No Name Radio Show aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 04.03.2007 | Orange 94.0