Klasse haben: über Klassismus im Kulturbetrieb sprechen
Seit 2004 vergibt die IG Kultur Wien den von der Stadt Wien finanzierten Preis der freien Szene. Ziel ist es, die Sichtbarkeit und Vernetzung unter den freien und autonomen Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen zu stärken und die Vielfalt der Szene abzubilden.
Am 19. Oktober fand im FLUCC die Preisverleihung statt.
Vor der Preisverleihung widmeten sich ein Workshop und eine Podiumsdiskussion dem Thema „Klasse haben: über Klassismus im Kulturbetrieb sprechen“.
Viele Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen können von der Kunst nicht leben. Wer hat ein finanzielles Polster oder kann auf Zuschüsse der Familie hoffen? Wer fühlt sich in Konzertsaal und Galerie wie zu Hause? Wer muss Lohnarbeit und Kulturarbeit unter einen Hut bringen?
Zu diesen Fragen diskutieren Betina Aumair (Literaturwissenschafterin, Autorin), Araba Johnston-Arthur (Sozialwissenschafterin, Kulturarbeiterin) und Susi Rogenhofer (IG Kultur Wien) moderiert von Ivana Pilić (D/Arts).
Und für alle, die noch nicht wissen, wer die diesjährigen Preisträger_innen der freien Szene sind, bringen wir im Anschluss an die Diskussion einen Ausschnitt aus der Preisverleihung.
Alle Infos zum Preis und den Preisträger_innen sind auch auf der Website der IG Kultur Wien unter https://igkulturwien.net zu finden.
Mitschnitt: Gerhard Kettler
Sendungsgestaltung: Fiona Steinert
Foto: Iklim Doğan
Ähnliche Beiträge
- „Popmusik-Macht-Arbeit“ aus der Sendereihe „Los Arbeit. Arbeitslos – 2015“ 06.05.2015 | Radio Helsinki
- #05 Zeitzeugengespräch mit Ekrem Arslan aus der Sendereihe „Unerzählte Geschichte – Unerzählte...“ 05.01.2015 | Radio Helsinki
- #04 Bildungsmigration aus Südosteuropa aus der Sendereihe „Unerzählte Geschichte – Unerzählte...“ 29.12.2014 | Radio Helsinki
- Alle Jahre wieder aus der Sendereihe „FROzine“ 20.12.2014 | Radio FRO 105,0
- Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 5. 5. 2014 aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 05.05.2014 | Orange 94.0
- Zucker für Plachutta aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 05.05.2014 | Orange 94.0
- Sozialpolitik am Pranger aus der Sendereihe „FROzine“ 14.11.2013 | Radio FRO 105,0
- Bedingungsloses Grundeinkommen und mögliche Auswirkungen im Sozialbereich aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 27.06.2013 | radio AGORA 105 I 5
- Freequenns Infopoint 29.5.2013 – Discover Fairness aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 26.06.2013 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Fair konsumieren aus der Sendereihe „FROzine“ 24.05.2013 | Radio FRO 105,0