JUZ und Streetwork im Gespräch
Marie-Therese Jahn war zu Gast im Jugendzentrum in Freistadt. Zusammen mit der Leiterin des Jugendzentrums, Iris Poxleitner und Julia Hernandez, sowie Robert Grabner vom Streetwork Freistadt, gab es ein spannendes Gespräch über die Angebote für junge Menschen in Freistadt. Ebenso wurden über die aktuellen Bedürfnisse der Jugendlichen und was es seitens der Politik dafür benötigt, diesen nachzukommen, gesprochen. Außerdem wie Iris, Julia und Robert ihre Teens unterstützen können und wie sie mit Herausforderungen umgehen. Im späteren Verlauf der Sendung kommen die anwesenden Jugendlichen selbst zu Wort und teilten sehr ehrlich mit, was sie von bestimmten Themen halten und was ihnen wichtig ist.
Ähnliche Beiträge
- EU-Data-retention: Jeder ist verdächtig, jeder darf belauscht werden. aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 26.07.2005 | Orange 94.0
- EU: Global Player oder menschlicher Lebensraum? aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 24.06.2005 | Orange 94.0
- Europa von unten – Juni 2005 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 06.06.2005 | radio AGORA 105 I 5
- Ein kritischer Blick auf die EU Verfassung aus der Sendereihe „Radio 20null2“ 29.12.2004 | Orange 94.0
- Ein kritischer Blick auf die EU Verfassung aus der Sendereihe „FROzine“ 02.11.2004 | Radio FRO 105,0
- Europa von unten – Oktober 2004 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 04.10.2004 | radio AGORA 105 I 5
- eu-migration: MigrantInnen in den Medien und MigrantInnenmedien aus der Sendereihe „Migration@EU“ 08.07.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview with rui monteiro from the danish migrants tv channel... aus der Sendereihe „Migration@EU“ 08.07.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview mit helmut peissl über das europäische manifesto aus der Sendereihe „Migration@EU“ 08.07.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview mit edith wildmann – redakteurin des netmagazins... aus der Sendereihe „Migration@EU“ 08.07.2004 | Radio FRO 105,0