Jugendpädagogik und neue Zugänge
Jugendbetreuung neu interpretiert– neue Perspektiven zur pädagogischen Praxis mit Jugendlichen mit Migrationsbiografie. In diesem Monat dürfen wir mit Anita Waldy sprechen, die sich in der Jugendarbeit mit Menschen unterschiedlichster Herkunft engagiert und dabei auch manchmal ganz neue und innovative Wege einschlägt. Wir erfahren Spannendes über das tägliche Miteinander im Bildungsbereich, über Herausforderungen und Chancen einer multikulturellen Gesellschaft und wie sogar Yoga dabei helfen kann, Diversität zu leben.
Ähnliche Beiträge
- schieflagen I neravnovesja_soziale probleme und perspektiven_Erosion der Solidarität... aus der Sendereihe „AGORA Akzente“ 13.12.2017 | radio AGORA 105 I 5
- NR Wahl 2017_RAQ_Nationalratswahl und lokale Wirtschaft aus der Sendereihe „AGORA Akzente“ 02.10.2017 | radio AGORA 105 I 5
- NR Wahl 2017_RAQ_Evropska unija v predvolilni kampanji I EU im Wahlkampf aus der Sendereihe „AGORA Akzente“ 02.10.2017 | radio AGORA 105 I 5
- NR Wahl 2017_RAQ_V iskanju malega človeka I Die große Suche nach dem kleinen... aus der Sendereihe „AGORA Akzente“ 02.10.2017 | radio AGORA 105 I 5
- NR Wahl 2017_RAQ_Konec velike koalicije? I Ende der großen Koalition? aus der Sendereihe „AGORA Akzente“ 29.09.2017 | radio AGORA 105 I 5
- Рок-поэзия – Rockpoesie aus der Sendereihe „Russische Stunde – Русский час“ 15.09.2017 | radio AGORA 105 I 5
- SlamIYC #11 – Toleranzgespräche aus der Sendereihe „SlamIYC On Air“ 03.07.2017 | radio AGORA 105 I 5
- Zelinzki: Die Weltformel aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 26.06.2017 | radio AGORA 105 I 5
- FacettKult: Agora, Kudlich, ICH GLAUBE – alles Theater aus der Sendereihe „Facette Kult – die Kultursendung von...“ 06.06.2017 | Proton – das freie Radio
- 741. radio%attac – Sendung, 22. 05. 2017 aus der Sendereihe „radioattac“ 22.05.2017 | Orange 94.0