Jugendpädagogik und neue Zugänge
Jugendbetreuung neu interpretiert– neue Perspektiven zur pädagogischen Praxis mit Jugendlichen mit Migrationsbiografie. In diesem Monat dürfen wir mit Anita Waldy sprechen, die sich in der Jugendarbeit mit Menschen unterschiedlichster Herkunft engagiert und dabei auch manchmal ganz neue und innovative Wege einschlägt. Wir erfahren Spannendes über das tägliche Miteinander im Bildungsbereich, über Herausforderungen und Chancen einer multikulturellen Gesellschaft und wie sogar Yoga dabei helfen kann, Diversität zu leben.
Ähnliche Beiträge
- Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser im Gespräch I Deželni glavar dr. Peter Kaiser... aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 09.01.2017 | radio AGORA 105 I 5
- Bittersüße Bohnen aus der Sendereihe „FROzine“ 06.06.2016 | Radio FRO 105,0
- a.c.m.e,-radiolab #21 „haters gonna hate“ aus der Sendereihe „a.c.m.e,- radiolab“ 29.02.2016 | radio AGORA 105 I 5
- Russische Rockmusik aus den 90-er – русский рок 90-х aus der Sendereihe „Russische Stunde – Русский час“ 29.11.2015 | radio AGORA 105 I 5
- „Die Sowjet Union vs. dem Rock – Советский союз против Рока“ aus der Sendereihe „Russische Stunde – Русский час“ 28.07.2015 | radio AGORA 105 I 5
- trotz allem vom 150403 aus der Sendereihe „trotz allem“ 04.04.2015 | Orange 94.0
- Willkommen im Sommerloch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 12.08.2013 | Orange 94.0
- Interview mit Angelika Hödl, Geschäftsführerin von Radio Agora aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 05.02.2013 | Orange 94.0
- „Interkulturelles“ Eishockeyland Österreich aus der Sendereihe „Einzelbeiträge“ 16.09.2011 | Radio FRO 105,0
- Kraji. Sprachen. Identità_Folge 25 aus der Sendereihe „radio AGORA Literatur“ 04.04.2006 | Literadio