Jugendklimatalk Folge 2
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie ein Gespräch zwischen 4 Jugendlichen. Florentina Mörtl, Rosalie Derflinger und Samuel Winter sind zu Gast bei Moritz Stimmeder, dem Klimaredakteur des Freien Radio Freistadt. Diese Sendung ist Teil einer mehrteiligen Reihe. Es wird über Themen wie Mobilität, Klimaschutz, Freizeitangebote und die Meinung der Jugend gesprochen. Der Blick dabei wird oft auf ihren Heimatbezirk Freistadt geworfen. In dieser zweiten Folge liegt der Schwerpunkt auf Freizeitangeboten im Bezirk und Ideen für Jugend- und Familienangeboten.
Ähnliche Beiträge
- R(h)eingehört aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 06.07.2023 | Proton – das freie Radio
- Bunte Sendung – 3A MMS Maxglan II (Workshopproduction) aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 04.07.2023 | Radiofabrik
- „Gemeinsam Gutes tun“ – Jugendliche engagieren sich bei den MACHWAS-Tagen... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 28.06.2023 | Proton – das freie Radio
- BÄM – Das Spiel aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 01.06.2023 | Radiofabrik
- Wie geht’s der Gen Z? aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 30.05.2023 | Freies Radio Freistadt
- Matthäus Radner – Gemeinsam in der Gesellschaft aus der Sendereihe „Gemeinsam in der Gesellschaft“ 04.05.2023 | Freies Radio B138
- Früh übt sich: OutdoorApps für Kinder & Jugendliche aus der Sendereihe „Hoch hinaus Natur erleben“ 20.04.2023 | Radiofabrik
- Innsbroke zweiter Teil aus der Sendereihe „0,9 – Nullkommaneun“ 03.04.2023 | FREIRAD
- The Good News 23 – Südwind bei uns zu Gast aus der Sendereihe „The Good News“ 29.03.2023 | Radiofabrik
- Chilli goes Freirad – internationaler Anti-Rassismus-Tag – Märzsendung aus der Sendereihe „Chilli goes FREIRAD“ 24.03.2023 | FREIRAD