Jugendklimatalk Folge 2
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie ein Gespräch zwischen 4 Jugendlichen. Florentina Mörtl, Rosalie Derflinger und Samuel Winter sind zu Gast bei Moritz Stimmeder, dem Klimaredakteur des Freien Radio Freistadt. Diese Sendung ist Teil einer mehrteiligen Reihe. Es wird über Themen wie Mobilität, Klimaschutz, Freizeitangebote und die Meinung der Jugend gesprochen. Der Blick dabei wird oft auf ihren Heimatbezirk Freistadt geworfen. In dieser zweiten Folge liegt der Schwerpunkt auf Freizeitangeboten im Bezirk und Ideen für Jugend- und Familienangeboten.
Ähnliche Beiträge
- Chilli goes Freirad – One Billion Rising – Febersendung aus der Sendereihe „Chilli goes FREIRAD“ 24.03.2023 | FREIRAD
- Chilli goes Freirad Jahresrückblick 2022 – Jännersendung aus der Sendereihe „Chilli goes FREIRAD“ 24.03.2023 | FREIRAD
- Kenan Güngör, deutscher Soziologe und Politikberater | GemSe aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 22.03.2023 | Radio Helsinki
- Wer & Was ist Jugendbeauftragter? aus der Sendereihe „Your Voice – Das bewegte Jugendradio“ 10.03.2023 | Radiofabrik
- Za kulturo na podeželju smo odgovorni vsi I Kultur auf dem Land aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 28.02.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Tribuna vabi aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 20.02.2023 | radio AGORA 105 I 5
- vom echten reden aus der Sendereihe „artarium“ 19.02.2023 | Radiofabrik
- Bibliothek Strobl: #BookTok aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 19.02.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- HAK Neumarkt – Bunte Sendung (Radiofabrik Workshopproduction) aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 13.02.2023 | Radiofabrik
- Matthias Seyfert – Neues aus dem Vorstand im afo aus der Sendereihe „Architekturforum“ 03.02.2023 | Radio FRO 105,0