Jugendklimatalk Folge 2
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie ein Gespräch zwischen 4 Jugendlichen. Florentina Mörtl, Rosalie Derflinger und Samuel Winter sind zu Gast bei Moritz Stimmeder, dem Klimaredakteur des Freien Radio Freistadt. Diese Sendung ist Teil einer mehrteiligen Reihe. Es wird über Themen wie Mobilität, Klimaschutz, Freizeitangebote und die Meinung der Jugend gesprochen. Der Blick dabei wird oft auf ihren Heimatbezirk Freistadt geworfen. In dieser zweiten Folge liegt der Schwerpunkt auf Freizeitangeboten im Bezirk und Ideen für Jugend- und Familienangeboten.
Ähnliche Beiträge
- hing’rotzt!: Auslaufmodell 4.0 mit Christine Rothacker (September 2018) aus der Sendereihe „Hingrotzt – Sag, was Sache ist“ 20.09.2018 | Radiofabrik
- Erinnerungen an 1968 / Jugend 1968 und heute aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 18.08.2018 | Orange 94.0
- treff.text18 – Internationale Jugendliteraturwerkstatt „Treff.Text18“ aus der Sendereihe „Aus dem Windmühlenland“ 07.08.2018 | Freies Radio Freistadt
- radio grafitty – Folge 9 – sommerhits aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 07.08.2018 | FREIRAD
- VillaK on Air – Wortabfall, vom 2. August 2018 aus der Sendereihe „Wortabfall Radio“ 03.08.2018 | Proton – das freie Radio
- Die Zukunft prägt die Bildungsberatung von heute aus der Sendereihe „Vulkanland“ 17.07.2018 | radio AGORA 105 I 5
- Föderalismus-Symposium 2018: (De)Radikalisieung – Wie kann man die Jugend... aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 17.07.2018 | Freies Radio Freistadt
- Föderalismus Symposium 2018: (De)Radikalisierung – Wie können wir die... aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 17.07.2018 | Freies Radio Freistadt
- VillaK on air: Woodrock-Festival 2018 aus der Sendereihe „Wortabfall Radio“ 05.07.2018 | Proton – das freie Radio
- WosSogga_Bildung_Schüleraustausch 28.07.18 aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 27.06.2018 | Radiofabrik