„Jugend und EU“
In der Sendung kommen junge Leute zwischen 15 und 20 Jahren zu Wort, erzählen, was die EU für sie ist und was sie sich in Zukunft von ihr wünschen.
Außerdem wird erklärt, was genau die EU ist, wie sie entstand und was ihre Ursprünglichen Ziele waren.
Der Beitrag soll den Neuwählern dabei helfen, die Hintergründe und Strukturen der EU genauer zu verstehen und er soll Einblick geben, wie die Jugend über die heutige Politik denkt.
Gestaltung: Nina Weberhofer
Ähnliche Beiträge
- Mit Populismus durch die Welt aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.02.2025 | Radiofabrik
- EU, was geht? aus der Sendereihe „EU, was geht?“ 19.02.2025 | FREIRAD
- Weltempfänger: Fünf Jahre nach dem Brexit aus der Sendereihe „FROzine“ 02.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Tut sich da noch was… beim kultivierten Fleisch? aus der Sendereihe „Tut sich da noch was?“ 09.01.2025 | Radio Helsinki
- Dokumentarfilm „Food For Profit“ aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 13.12.2024 | Orange 94.0
- ÖGB Kirchdorf Jahresrückblick 2024 mit Diethard Grammer und Bernhard Riedler aus der Sendereihe „ÖGB aktuell“ 10.12.2024 | Freies Radio B138
- Slovenščina zveni tudi na Ljudski šoli Wagna aus der Sendereihe „Šolska soba“ 20.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Hunger.Macht.Profite: „The Last Seed“ aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 19.11.2024 | Freies Radio Freistadt
- Robert Menasse – die Predigt aus der Sendereihe „AGORA Spezial“ 04.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Musicville – zelena evropska opera I die grüne europäische Oper aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 08.10.2024 | radio AGORA 105 I 5