Interview Mithu Sanyal über ihr Buch „Vergewaltigung“ und die „Opferbegriff-Debatte“
Interview mit der Kulturwissenschafterin Mithu M. Sanyal. Im August 2016 ist ihr neues Buch „Vergewaltigung“ im Nautilus Verlag erschienen und sie hat zusammen mit Marie Albrecht im Februar 2017 einen Artikel in der taz verfasst, in dem sie dafür plädieren von „Erlebenden“ von sexualisierter Gewalt zu sprechen und nicht automatisch den Begriff „Opfer“ zu verwenden. Der Artikel hat in Deutschland zu einer breiten, teilweise sehr hassgeleiteten Debatte geführt – wie so oft auch mit Vergewaltigunsdrohungen gegen Mithu Sanyal. Wir haben mit der Autorin über diese Reaktionen, Vergewaltigungsnarrative und ihren Zugang dazu, gesprochen.
Das vollständige Interview dauert 43:17 Minuten, die gekürzte Variante 26:11 Minuten.
Ähnliche Beiträge
- 01 – Einführung aus der Sendereihe „INNside Gender Studies“ 02.04.2025 | FREIRAD
- Das Psychotherapeutische ist politisch aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- 6. Sendung – Feminismus ja oder nein? aus der Sendereihe „SchreibLust – Alles rund ums Schreiben“ 18.03.2025 | Radiofabrik
- 11. Frauen*Playlist selected by Frauen*Rat aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 18.03.2025 | Radiofabrik
- Visionen des Zusammenlebens aus der Sendereihe „FROzine“ 18.03.2025 | Radio FRO 105,0
- WiderstandsChronologie 17. Feber bis 16. März 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.03.2025 | Orange 94.0
- DWA – Gabriele Koehlmeier aus der Sendereihe „DWA – Gabriele Köhlmeier“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- Bildung, Grenzen und feminist killjoy aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Frauentag 2025 – Marlen Schachinger-Pusiol aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- dj benjamentas women music aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten