Interview mit Stefan Strauß zum Thema KI und Gesellschaft
„Eine Super-KI wäre entweder das Beste oder Schlimmste, das der Menschheit zustößt.“ So schrieb der Physiker Stephen Hawking in seinem 2018 erschienen Buch „Kurze Antworten auf große Fragen“. Von einer Super-KI im Sinne Hawkings sind wir noch weit entfernt, aber schon heute hat der Einsatz von Künstlicher Intelligenz weitreichende Folgen für die Gesellschaft. Welche Folgen das sind und was beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz beachtet werden soll, damit hat David Winkler-Ebner mit Stefan Strauß gesprochen. Strauß arbeitet am Institut für Technikfolgenabschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und forscht zum Thema Digitalisierung und deren Folgen für die Gesellschaft.
Ähnliche Beiträge
- Campustalk: AI Forschung aus der Sendereihe „Campustalk“ 25.04.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- UniKonkretMagazin am 15.4.2024 aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.04.2024 | FREIRAD
- Digitale Zukunft. – Wo bleibt der Mensch? aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 15.04.2024 | radio AGORA 105 I 5
- S2E1_Mr & Mrs K_A Mini Moment aus der Sendereihe „Mr & Mrs K – at the end of the...“ 25.03.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Erfahrungsbericht der Schüler*innen der 4db und 4ck der HAK Feldkirch über ihr... aus der Sendereihe „Proton-Schulradio“ 23.03.2024 | Proton – das freie Radio
- Eine von KI generierte Radiosendung – geht das? Ein Experiment der HAK... aus der Sendereihe „Proton-Schulradio“ 23.03.2024 | Proton – das freie Radio
- Uni Konkret Magazin vom 15.01.2024 – KI-Serie startet, Pop-Kultur und 20er Straßenzeitung aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.01.2024 | FREIRAD
- TERA FM – Wissenschaftliches Arbeiten in Zeiten von KI aus der Sendereihe „Tera FM“ 04.01.2024 | Radio FRO 105,0
- Es gibt neuen Liedern vom Frank Sinatra! aus der Sendereihe „Die Bunte Playlist“ 09.12.2023 | Radio Helsinki
- Medientag 2023 – Teil 2 aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 07.12.2023 | FREIRAD