Interview mit Peter Huemer
Im Interview mit Peter Huemer (aufgenommen am 21.10.2021) geht es um die jetzige politische Situationin Österreich, über die Gründe dafür warum der Club 2 um etwa 1990 seine Relevanz zu verlieren begann (und wofür die Sendung davor gut war), um heutige Talk Shows, um die politische Lage des ORF derzeit, und um die „babylonische Sprachverwirrung“, die die heutige Öffentlichkeit kennzeichnet.
Ähnliche Beiträge
- Resilienz in Zeiten multipler Krisen aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 27.03.2025 | Gemeinschaftsprogramme
- unerhört! Helena-Adler-Preis I Rechte Medienpolitik I Silver Clubbing Salzburg aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 14.02.2025 | Radiofabrik
- Die politische Macht des Radios aus der Sendereihe „FROzine“ 14.02.2025 | Radio FRO 105,0
- #Stimmlagen: Judith Goetz über die Medienpolitik der FPÖ aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 06.02.2025 | Gemeinschaftsprogramme
- Vive l’Europe! #20 – Plädoyer für eine Neuaufstellung der Medienpolitik aus der Sendereihe „Vive l´Europe“ 17.12.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Zukunft der Medien aus der Sendereihe „FROzine“ 30.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Land der Freien Medien – Edition 2024 aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 17.09.2024 | Freies Radio Freistadt
- Der lange Sonntagabend der Wahlprogramme – Medienpolitik aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 08.09.2024 | Orange 94.0
- Eva Blimlinger resumiert 5 Jahre Koalition mit der ÖVP aus medienpolitischer... aus der Sendereihe „GIDO – Gespräch in der Oase“ 26.08.2024 | Orange 94.0
- Bausteine linker Politik aus der Sendereihe „gestrandet“ 11.08.2024 | Orange 94.0