Interview mit Maria Millonig, Jahrgang 1922
In der heutigen ersten Folge der neuen Sendereihe, die Frauen und Frauenthemen in den Mittelpunkt stellt, erwartet Sie ein Interview mit Maria Millonig, 93 Jahre. Ihre Schilderungen sind eine Zeitreise – vom ländlichen Dorf Nötsch Ihrer Kindheit in den 1920 iger Jahren, bis heute 2015, wo auch die virtuelle Welt wie Skype oder Facebook keine Hürde für Sie darstellt.
Ihre Ansichten über Emanzipation, Homosexualität oder Fremdenfeindlichkeit sind ein Beispiel für eine Geisteshaltung der Offenheit und Unvoreingenommenheit, und dass diese vom Alter völlig unabhängig ist.
Durch das Gespräch führt Bernadette Millonig.
Playlilste: Chumbawamba – Jacob’s Ladder, Femi Kuti – Fight To Win (Feat.Jaguar Wright), Klaus Trabitsch – Hollerbusch Dance, Hubert von Goisern – Die Liab, Sissor Sisters – Take your Mama out tonight
Ähnliche Beiträge
- Das Tabu der Menstruation aus der Sendereihe „Medienkritik Orange“ 08.01.2019 | Orange 94.0
- Frauenzimmer – Chancengleichheit: Kleidung. Zwischen Zwang und Befreiung aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 20.12.2018 | Radiofabrik
- ZERPUPPungEN 155 271118 Puppenworte 2 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 27.11.2018 | Orange 94.0
- Diese schamanische Reise aus der Sendereihe „artarium“ 18.11.2018 | Radiofabrik
- MIA im Oktober 2018 – Frauen-Männer-Tag der kfb und KMB aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 02.10.2018 | Radiofabrik
- 100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich – die Historikerin Andrea Lauritsch... aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 12.03.2018 | radio AGORA 105 I 5
- Im Märzen die Bäuerin (Perlentaucher LXXXIX) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 10.03.2018 | Radiofabrik
- Perspektiven der Tierethik aus der Sendereihe „veganinchens Stimme“ 15.01.2018 | FREIRAD
- ZERPUPPungEN 120 051217 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 07.12.2017 | Orange 94.0
- Die Geschichte der (Frauen)migration aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 23.12.2016 | Radio FRO 105,0