Die Geschichte der (Frauen)migration

23.12.2016

Das Thema Migration hat in den vergangenen Jahrzehnten in Europa politisch und gesellschaftlich massiv an Aktualität gewonnen. Dabei wird Sesshafigkeit oft zu Unrecht als die Norm und Mobilität – insbesondere von Frauen – als die Ausnahme angesehen.

Ao. Univ.-Prof. Dr. Sylvia Hahn, Historikerin am Fachbereich Geschichte und Vizerektorin für Internationale Beziehungen und Kommunikation an der Universität Salzburg, sprach am 24. November 2016 im Pressezentrumdes alten Rathauses über ebendieses Thema.

In historischer Perspektive wurde die Migrationsgeschichte in Österreich in Vergangenheit und Gegenwart beleuchtet und insbesondere geschlechts-spezifische Aspekte und Bedingungen von und für Migration herausgearbeitet und diskutiert.

Die Schwerpunkte in Slyvia Hahns Forschung liegen im Bereich Historische Migrationsforschung, Stadt- und Geschlechtergeschichte und Geschichte der Arbeit.

Sarah Praschak war bei ihrem Vortrag vor Ort und heraus kam diese Sendung – eine Reise in die Geschichte der Menschheit, welche sich schon seit jeher von Ort zu Ort bewegt hat, eine Geschichte von Wanderschaft, Vertreibung, Handelsreisen und Emanzipation.

CC-Musik in der Sendung: Basement Skylights, JAC, Blind John O Gunn

Sendereihe

Kultur und Bildung spezial

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Geschichte Radiomacher_in:Sarah Praschak
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge