Intersexualität – geschlechtliche Vielfalt anerkennen
Was das für Betroffene bedeutet, welche medizinischen Behandlungen sich viele von ihnen unterziehen mussten, welche Auswirkungen dies hat und welche Forderungen Intersex-Personen stellen, darüber berichtet Gabriele Rothuber, die Intersexbeauftragte der HOSI Salzburg.
Moderation und Technik: Teresa Lugstein
Ähnliche Beiträge
- queer voices: Schule der Vielfalt (November 2018) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.03.2019 | Radiofabrik
- #Wishlist #5: Paul Haller – HOSI Salzburg aus der Sendereihe „Die unerhört!-Wishlist zur Gemeinderatswahl...“ 07.02.2019 | Radiofabrik
- Café Queer on Air im Interview mit Oskar von Queeriosity und Paul von HOSI Salzburg aus der Sendereihe „Café Queer onAir“ 04.12.2018 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- queer voices: Bi*Sexualität (Oktober 2018) aus der Sendereihe „queer voices“ 27.10.2018 | Radiofabrik
- hing’rotzt!: Schule der Vielfalt (Oktober 2017) aus der Sendereihe „Hingrotzt – Sag, was Sache ist“ 18.10.2017 | Radiofabrik
- Identities 2015 aus der Sendereihe „FROzine“ 02.06.2015 | Radio FRO 105,0
- Eine Geschichte von Mücke und Elefant aus der Sendereihe „FROzine“ 02.06.2015 | Radio FRO 105,0
- FROzine 15. Januar 2015 – Leben und Küssen unterm Regenbogen aus der Sendereihe „FROzine“ 15.01.2015 | Radio FRO 105,0
- INK Sommerakademie 2014: „WortFelder – LandStriche“ aus der Sendereihe „FROzine“ 29.07.2014 | Radio FRO 105,0
- CSD & coming out (12.06.2014) aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 13.06.2014 | FREIRAD