Intersexualität – geschlechtliche Vielfalt anerkennen
Was das für Betroffene bedeutet, welche medizinischen Behandlungen sich viele von ihnen unterziehen mussten, welche Auswirkungen dies hat und welche Forderungen Intersex-Personen stellen, darüber berichtet Gabriele Rothuber, die Intersexbeauftragte der HOSI Salzburg.
Moderation und Technik: Teresa Lugstein
Ähnliche Beiträge
- queer voices: 40 Jahre HOSI Salzburg (Februar 2020) aus der Sendereihe „queer voices“ 02.03.2020 | Radiofabrik
- queer voices: Bildungsprojekte der HOSI Salzburg (November 2019) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.11.2019 | Radiofabrik
- queer voices: Feminale Reloaded (September 2019) aus der Sendereihe „queer voices“ 25.09.2019 | Radiofabrik
- Treffpunkt Pinzgau #1 – 21.08.2019 aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 21.08.2019 | Radiofabrik
- queer voices: Lange Nacht der Vielfalt (August 2019) aus der Sendereihe „queer voices“ 21.08.2019 | Radiofabrik
- queer voices: Frauenfussball in der HOSI (Juli 2019) aus der Sendereihe „queer voices“ 26.07.2019 | Radiofabrik
- queer voices: Junge HOSI (Juni 2019) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.06.2019 | Radiofabrik
- queer voices: Fetisch, Pride Boat und Safer Sex Praktiken (Mai 2019) aus der Sendereihe „queer voices“ 22.05.2019 | Radiofabrik
- queer voices: Pride Weekend Anfang Juni (April 2019) aus der Sendereihe „queer voices“ 24.04.2019 | Radiofabrik
- queer voices: Intergeschlechtlichkeit (März 2019) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.03.2019 | Radiofabrik