Intersexualität – geschlechtliche Vielfalt anerkennen
Was das für Betroffene bedeutet, welche medizinischen Behandlungen sich viele von ihnen unterziehen mussten, welche Auswirkungen dies hat und welche Forderungen Intersex-Personen stellen, darüber berichtet Gabriele Rothuber, die Intersexbeauftragte der HOSI Salzburg.
Moderation und Technik: Teresa Lugstein
Ähnliche Beiträge
- queer voices: Filmgruppe der HOSI Sbg (Oktober 2022) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.10.2022 | Radiofabrik
- queer voices: Nachbericht Pride Week (September 2022) aus der Sendereihe „queer voices“ 26.09.2022 | Radiofabrik
- queer voices: Gesetzeslage in Österreich und Deutschland (Juli 2022) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.08.2022 | Radiofabrik
- queer voices: Pride Week (August 2022) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.08.2022 | Radiofabrik
- Beitrag: Linzpride 2022 aus der Sendereihe „FROzine“ 29.06.2022 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Pinkwashing | LGBTIQ +Aufklärungsunterricht | inter*pride aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 23.06.2022 | Radiofabrik
- queer voices: Nachbericht zur Langen Nacht der Vielfalt (Mai 2022) aus der Sendereihe „queer voices“ 29.05.2022 | Radiofabrik
- queer voices: Lange Nacht der Vielfalt (April 2022) aus der Sendereihe „queer voices“ 13.05.2022 | Radiofabrik
- queer voices: Fotobuch „ICH“ – Präsentation und Rahmenprogramm... aus der Sendereihe „queer voices“ 27.03.2022 | Radiofabrik
- unerhört! Ein Blick auf den gesellschaftlichen “Geduldsfaden” aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 24.12.2021 | Radiofabrik