Intersexualität – geschlechtliche Vielfalt anerkennen
Was das für Betroffene bedeutet, welche medizinischen Behandlungen sich viele von ihnen unterziehen mussten, welche Auswirkungen dies hat und welche Forderungen Intersex-Personen stellen, darüber berichtet Gabriele Rothuber, die Intersexbeauftragte der HOSI Salzburg.
Moderation und Technik: Teresa Lugstein
Ähnliche Beiträge
- queer voices: LAUT (Jan 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 24.01.2025 | Radiofabrik
- queer voices: Elterngruppe der HOSI Salzburg (November 2024) aus der Sendereihe „queer voices“ 22.11.2024 | Radiofabrik
- queer voices: Ehrenamtlichkeit (Okt 2024) aus der Sendereihe „queer voices“ 25.10.2024 | Radiofabrik
- Diversität in Salzburg aus der Sendereihe „KULTradio“ 07.08.2024 | Radiofabrik
- queer voices: Pride Festival 2024 (Juli 2024) aus der Sendereihe „queer voices“ 26.07.2024 | Radiofabrik
- queer voices: HOSI goes art (Juni 2024) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.06.2024 | Radiofabrik
- #Stimmlagen: Queere Geschichte Salzburg I Unterwegs mit dem Virgilbus aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 28.04.2024 | Gemeinschaftsprogramme
- unerhört! § 129 1 B Strafgesetzbuch 120 Jahre Verfolgung Teil 2 I Unterwegs... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 28.04.2024 | Radiofabrik
- queer voices: Trans*Selbsthilfegruppe (April 2024) aus der Sendereihe „queer voices“ 26.04.2024 | Radiofabrik
- Almbesuche & Slutwalks aus der Sendereihe „zoom in. freak out. #radiofeature“ 16.04.2024 | Radiofabrik