Internationale Missachtung von Frauenrechten!?
Über das Scheitern der UN-Frauenstatuskommission 2012
Dieses Jahr endete die Frauenstatuskommission (CSW) ohne Abschlussdokument. Die Staatendelegationen konnten sich v.a. zu dem Thema „Reproduktive Rechte“ nicht einigen. Soll dies als Scheitern der Bemühungen um Frauenrechte interpretiert werden?
Warum kam es dieses Jahr zu keiner Einigung? Wie entsteht ein Abschlussdokument? Warum ist die UN-Frauenstatuskommission wichtig? Welche Resolutionen wurden besprochen? Was ist die Rolle von NGOs auf der Frauenstatuskommission?
Daniela Reiter, Nathalie Plhak und Angelika Gerstacker, die dieses Jahr als österreichische NGO-Vertreterinnen bei der CSW waren, gehen diesen Fragen bei einer Veranstaltung von WIDE-Österreich nach.
Sendungsgestaltung: Claudia Dal-Bianco (Frauensolidarität)
Freie Musik von jamendo:
Revolution Void: Invisible Walls
Revolution Void: The Modern Divide
Alexander Blu: Concert
Ähnliche Beiträge
- Der „normale Alltag“ von Müttern: Herausforderungen zwischen Erwerbsarbeit und... aus der Sendereihe „Kulturen der Arbeit“ 26.04.2021 | Radio Helsinki
- Digital Pioneers: Die digitale Zukunft ist weiblich! aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.04.2021 | FREIRAD
- Women: Struggles, Fights, Empowerment. aus der Sendereihe „Snapshots From The Borders“ 21.04.2021 | Radio Helsinki
- Beitrag: Wikipedia und die Frauen aus der Sendereihe „FROzine“ 21.04.2021 | Radio FRO 105,0
- Wir geben Frauen eine Stimme aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 20.04.2021 | Orange 94.0
- Der Hype um Intersektionalität aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 13.04.2021 | Orange 94.0
- Von Tabus und Mythen in der Frauengesundheit: Endometriose und Jungfernhäutchen aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 09.04.2021 | FREIRAD
- Psyche und Gesundheit – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Psyche und Gesundheit“ 09.04.2021 | Orange 94.0
- „Hier bestimmen die Mädchen*!“ Das Aranea Mädchenzentrum in Innsbruck aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.04.2021 | FREIRAD
- Frauen – Teilhabe an politischen Entscheidungsprozessen in Stadt und Land aus der Sendereihe „STADT – LAND im Fluss“ 06.04.2021 | Freies Radio Freistadt