Inklusion durch Kunst und Spiel
In dieser Sendung hat Susanne Lipinski für den Dachverband.Kultur Birgit Podlesak von M7 – inklusive Kunst und den künstlerischen Leiter von Theater ECCE eingeladen. Die beiden geben Einblick in ihre Kulturarbeit der Teilhabe. Reinhold Tritscher schätzt die Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten in seinen Projekten, die seit über 30 Jahren entstanden sind. Er sieht dennoch viel zu tun in Sachen Mobilität, Betreuung und Ausbildung für Künstler:innen mit Behinderung.
Für Birgit Podlesak findet die Kommunikation zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen sehr niederschwellig durchs gemeinsame Tun in der die Kunst statt. „Kunst berührt die Seele“, wie ein M7-Künstler das Wirken zusammenfasst. Ein KULTradio über Vielfalt, Teilhabe und die Kraft der Kunst.
Ähnliche Beiträge
- #Stimmlagen: „Frauen, Freiheit, Leben“ | Inklusion – eine... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 30.11.2022 | Gemeinschaftsprogramme
- Eigenklang November – Inklusive Musikprojekte aus der Sendereihe „Eigenklang – Die Sendung des Instituts...“ 28.11.2022 | Orange 94.0
- 04 | Mit Bewegung zur Inklusion | Warum Sport das Leben verändern kann aus der Sendereihe „alpha nova Podcast“ 23.11.2022 | Radio Helsinki
- Inklusion – eine Gesellschaft für alle? aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 10.11.2022 | Radiofabrik
- Selbstbestimmt leben mit Behinderung aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 09.11.2022 | Radiofabrik
- Zusammenhang aus der Sendereihe „artarium“ 23.10.2022 | Radiofabrik
- Bildungskooperation mit der Ukraine aus der Sendereihe „Tera FM“ 20.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Jugendkino für alle | Inklusionsmahnwache in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 06.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Große Kundgebung für Inklusion am Ballhausplatz Wien 28.09.2022 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 02.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Bildungstagung „Schule für alle“ aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 17.09.2022 | Orange 94.0