Eigenklang November – Inklusive Musikprojekte
Beitrag von und Gespräch mit der Musikpädagogin Anna Leisser.
Diese Ausgabe stellt erneut Beiträge von Studierenden des Instituts in den Fokus. Im vergangenen Sommersemester hatten die Studierenden des Instituts erneut die Möglichkeit einen Radiobeitrag von der ersten Idee bis zum sendefertigen Ergebnis zu verwirklichen. Die Studierenden absolvieren dafür ein Seminar für Musikprogrammgestaltung. Im Fokus der Radiobeiträge ist wie immer die Musik und ihre Bedeutung für die jeweilige Community.
Die heutige Ausgabe präsentiert einen Beitrag der Musikpädagogin Anna Leisser über inklusive Musikprojekte an der mdw und darüber hinaus. Leisser ist Flötistin und spielt weitere Instrumente, um sie in der elementaren Musikpädagogik zum Einsatz zu bringen. Derzeit studiert sie den Master Ethnomusikologie und ist als freiberufliche Instrumentalpädagogin tätig. Leisser engagiert sich in verschiedenen Kooperationen der mdw u.a. mit Flüchtlingen (Zusammenklänge) oder bei einer Musikwerkstatt für Kinder in Krankenhaus-Langzeitbehandlungen (Your Smile). Zusammen mit Menschen mit und ohne besondere Bedürfnisse realisiert sie diverse, inklusive Projekte. Seit 2018 spielt sie mit dem Ensemble Ohrenklang. Im Anschluss an Leissers Beitrag folgt ein Gespräch mit Anna Leisser zu ihrer Person und zu aktuellen inklusiven Musikprojekten.
Die Musik dieser Sendung kommt überwiegend von den inklusiven Bands Ensemble Ohrenklang aus Wien und Station 17 aus Hamburg.
https://www.mdw.ac.at/mrm/mbe/inklusives-ensemble-ohrenklang/
Eigenklang – Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Radiabled: Linz im Fokus – Tennis, Design, Inklusion und ein besonderer Gast aus der Sendereihe „radiabled“ 26.03.2025 | Radio FRO 105,0
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Digi Print stellt sich vor aus der Sendereihe „No Handicap“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Bürger*innen-Beteiligung für eine klimafitte Stadt aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Ich bin stark aus der Sendereihe „Radio und Schule“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Radiabled: Linz bekommt ein Behinderten-Taxi: Mehr Mobilität für alle! aus der Sendereihe „radiabled“ 26.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Grenzenlos inspirierend aus der Sendereihe „connect“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Infopoint 2025.02.17 aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 17.02.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- #8 Fair Wohnen, Fahrrad Fahren, aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.02.2025 | Radio Helsinki
- Elmar Kennerth: „Mental Health Peer Support – Nutzen und Chancen in der psychosozialen... aus der Sendereihe „psyche kompakt – Vortragsreihe zum...“ 14.02.2025 | FREIRAD