Inklusion durch Kunst und Spiel
In dieser Sendung hat Susanne Lipinski für den Dachverband.Kultur Birgit Podlesak von M7 – inklusive Kunst und den künstlerischen Leiter von Theater ECCE eingeladen. Die beiden geben Einblick in ihre Kulturarbeit der Teilhabe. Reinhold Tritscher schätzt die Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten in seinen Projekten, die seit über 30 Jahren entstanden sind. Er sieht dennoch viel zu tun in Sachen Mobilität, Betreuung und Ausbildung für Künstler:innen mit Behinderung.
Für Birgit Podlesak findet die Kommunikation zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen sehr niederschwellig durchs gemeinsame Tun in der die Kunst statt. „Kunst berührt die Seele“, wie ein M7-Künstler das Wirken zusammenfasst. Ein KULTradio über Vielfalt, Teilhabe und die Kraft der Kunst.
Ähnliche Beiträge
- Feministische Vorbilder aus der Sendereihe „O94SPEZIAL – Feministisches Programm...“ 08.03.2023 | Orange 94.0
- Behindert sein und werden aus der Sendereihe „artarium“ 26.02.2023 | Radiofabrik
- Wibs auf Welle – Ep. 2 aus der Sendereihe „Wibs auf Welle“ 22.02.2023 | FREIRAD
- Aufwachsen, leben und studieren mit einer chronischen Erkrankung aus der Sendereihe „DDS News“ 12.02.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Sozialraumorientierung aus der Sendereihe „Invita on the Radio“ 08.02.2023 | Freies Radio B138
- 05 alpha nova | Warum ich seit 30 Jahren meinen Job liebe aus der Sendereihe „alpha nova Podcast“ 21.12.2022 | Radio Helsinki
- Ein inklusiver Arbeitsplatz für selbstbestimmtes Leben? aus der Sendereihe „Inside Erwachsenenbildung“ 19.12.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Radio WIR und die nackten Tatsachen aus der Sendereihe „FREIfenster“ 12.12.2022 | FREIRAD
- Besuch in invita Mitterndorf aus der Sendereihe „Invita on the Radio“ 07.12.2022 | Freies Radio B138
- Sicherstellung zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem und komplexem... aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 05.12.2022 | FREIRAD