Im Porträt: Thomas Köner
Lieber das Nichts wollen, als nichts zu wollen – klangliche Leerstellen und unverortbare Offenheit in der Musik von Elektronikproduzent Thomas Köner
„Kunst muss entweder Wert schaffen – oder sie ist nur eine Dienstleistung, die Unterhaltung impliziert“, sagt der deutsche Klangkünstler Thomas Köner. Die Musik des 1965 in Bochum geborenen Köner schafft Orte, die sich nicht mehr von Nicht-Orten unterscheiden, weil sie ihren imaginativen Mehrwert in der Durchdringung, in ihrer vollständlichen Transparenz und Offenheit, mit einer vollständigen Verschlossenheit verbinden. Bekannt als einer der Pioniere des düsteren Ambient-Genres, gelten Köners ersten Veröffentlichungen wie „Nunatak Gongamur“ oder „Permafrost“ als wegweisend. Seine audiovisuellen Arbeiten, die er unter anderem im Centre Pompidou oder im Museum für zeitgenössische Kunst im Montréal ausgestellt hat, haben eine ganze Generation von Klangschaffenden beeinflusst, indem sie Zufluchtsräume eröffnet, Wunschträume vermittelt, und Räume für Utopien und eine Zukunft geschaffen haben, die vergangen ist, bevor sie überhaupt begonnen hat.
Ähnliche Beiträge
- World of Music im November 2021 – Quite Music for a Quite Evening aus der Sendereihe „World of Music“ 20.11.2021 | radioYpsilon
- We are the music makers – Montfort Records Spezial aus der Sendereihe „We Are The Music Makers 2021“ 25.10.2021 | Proton – das freie Radio
- zwansound for soundInfusion – 2021/03 aus der Sendereihe „soundInfusion“ 23.03.2021 | radio AGORA 105 I 5
- grazil FM mit Interregnum und Mossadeq aus der Sendereihe „grazil FM“ 06.01.2021 | Radio Helsinki
- Ambient + Drones 2020/12 aus der Sendereihe „Ambient + Drones“ 28.12.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Noisy Dreams – Picard & Picard aus der Sendereihe „Kopfkino“ 23.12.2020 | Radio Helsinki
- grazil FM – Der grazile Weihnachtsjahresrückblick aus der Sendereihe „grazil FM“ 23.12.2020 | Radio Helsinki
- DMXT 2020/10 aus der Sendereihe „Ambient + Drones“ 06.12.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Grundrauschen im August aus der Sendereihe „Grundrauschen“ 19.08.2020 | Orange 94.0
- grazil FM Sendung Nr. 30 über das grazil FM Geburtstagsfest aus der Sendereihe „grazil FM“ 13.05.2020 | Radio Helsinki