Im Gespräch mit Mag. Helmut Freudenthaler, Betriebsratsvorsitzender Med Campus, Kepler-Uni-Klinikum Linz – Covid-19 – VOR ORT 130
Im 130. VOR ORT Beitrag führt Christian Aichmayr ein Telefoninterview mit Mag. Helmut Freudenthaler, Betriebsratsvorsitzender am Med Campus des Kepler Universitätsklinikum in Linz. Er hat mit ihm über die Vorbereitungen und die Stimmung bei seinen Kolleginnen und Kollegen, insbesondere beim Pflegepersonal, vor den erwarteten zusätzlichen Herausforderungen auf Grund von Covid-19 Infektionen gesprochen.
Sendereihe
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten
Zur Sendereihe StationRadio FRO 105,0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- „Die Erosion der demokratischen Institutionen, wie wir sie kennen, wird uns... aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 17.03.2022 | Radio Helsinki
- do trans-Art_68 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 26.02.2022 | Radiofabrik
- Politische Kultur in der Corona-Pandemie aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 07.02.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Covid-19. Was die Pandemie für pflegende Angehörige bedeutet. aus der Sendereihe „Konferenz – Perspektiven und Potentiale...“ 28.01.2022 | FREIRAD
- Solidarität in der Pandemie: In der Stille laut sein aus der Sendereihe „FROzine“ 24.01.2022 | Radio FRO 105,0
- In der Stille laut sein aus der Sendereihe „FROzine“ 23.01.2022 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 20. Jänner 2022 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.01.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Medicine: Covid-19, Part 2 aus der Sendereihe „News from the World of Medicine“ 21.12.2021 | Radiofabrik
- Medizin: Covid-19, Teil 2 aus der Sendereihe „Neues aus der Welt der Medizin“ 21.12.2021 | Radiofabrik
- Kepler Uniklinikum – 5 nach 12 – VOR ORT 173 aus der Sendereihe „VOR ORT – Ansichten, Einsichten und...“ 15.12.2021 | Radio FRO 105,0