III. 5. Filmbeitrag: „heute haben wir vorgestern und morgen erobern wir uns die zukunft zurück.“ – Gabi Plattner, Monika Zanolin
III. Zugehörigkeit – Normierung – Homogenisierung – Ausgrenzung
III. 5. Filmbeitrag: „heute haben wir vorgestern und morgen erobern wir uns die zukunft zurück.“ – Gabi Plattner, Monika Zanolin
Wir wollen ein Zitat von Frau LRin Zoller-Frischauf – nämlich: „Frauen sagen manchmal Nein, wenn sie eigentlich Ja meinen“ – in Zusammenhang bringen mit der theoretischen und praktischen Arbeit in einem Frauenhaus; genaugenommen mit den Windmühlen und Stolpersteinen der konservativ- frauenfeindlichen Art, die mittels einer gefährlichen (Re)Produktion von altbekannten männlichen Mythen die Zahlen, Daten und Fakten im Bereich Gewalt im Geschlechter- und Generationenverhältnis mehr und mehr und beabsichtigt in den Hintergrund drängen und Rückschritt unter dem Deckmantel des scheinbaren Fortschritts verkaufen.
Gabi Plattner: Tiroler Frauenhaus für misshandelte Frauen und Kinder; Geschäftsführung und inhaltliche Leitung. Begeisterte Netzwerkerin. Vorlieben beruflich und künstlerisch: Verknüpfung von Feminismus – Kunst– Kultur– Politik.
Film unter http://www.youtube.com/watch?v=WiiI5_6p13M&feature=relmfu abrufbar.
Demokratie am Tableau.
Am 29./30. April 2011 hat in Innsbruck ein Demokratie-Kongress stattgefunden, der in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen veranstaltet wurde. Diskutiert wurde auf dem Kongress über Demokratiequalität, über Demokratie als Lebensweise und politische Mitgestaltung. Anlass für die Organisierung dieses Kongresses waren die Proteste der „Zornigen Frauen“ gegen die Sparpolitik auf Landesebene im Jahr 2010.
Ähnliche Beiträge
- Die wilden Alten aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 23.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Demokratie, Phantasie und Fluidität aus der Sendereihe „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ 16.01.2025 | Radio FRO 105,0
- ZERPUPPungEN 250107 – ….. aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 12.01.2025 | Orange 94.0
- Demo gegen FPÖ-Regierung, Fat Cats und Novi Sad: ANDI 315 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 11.01.2025 | Orange 94.0
- Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 10.01.2025 | Orange 94.0
- Was unsere Demokratie stark macht aus der Sendereihe „OMAS on AIR“ 05.01.2025 | Radiofabrik
- Superwahljahr 2024 – Repräsentanz und politische Teilhabe von marginalisierten... aus der Sendereihe „DDS News“ 22.12.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Die Kinder der OVS Zennerstraße live im Studio aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 05.12.2024 | Orange 94.0
- Wahlen und Kinderrechte aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 01.12.2024 | Orange 94.0
- Warum freiwilliges Engagement die Antwort auf die Demokratiekrise ist – zusammenhelfen... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 11.11.2024 | Freies Radio Freistadt