Hört! Hört! Hundert Jahre Radio – und nun? [Radio Helsinki]
Was und wie hören Kinder? Wir haben die Kinder losgeschickt, durch die Ausstellung „100 Jahre Radio“. Ohne viel Erklärung. Wir wollten wissen, was passiert, wie Kinderohren die Töne von damals wahrnehmen. Den Beitrag aus Graz haben die Volkschüler:innen gestaltet in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Museum für Geschichte mit Maria Froihofer und Thomas Felfer – „Hört! Hört! 100 Jahre Radio“
Beteiligte Schüler:innen der 1M Klasse der Volksschule Graz-Hirten
Beteiligte Lehrer:innen: Gert Wampera und Tanja Knass.
Sendungsmacher:innen: Gea Gračner, Mirza Mulalić und Walther Moser.
Ähnliche Beiträge
- Dessine-moi un mouton ! aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 29.06.2023 | Radio Helsinki
- High(l)mittel aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 26.06.2023 | Radio Helsinki
- Sportmittelschule Sandl zum Thema „Künstliche Intelligenz“ aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 09.05.2023 | Freies Radio Freistadt
- Mittelschule St. Oswald – Radioworkshop mit dem FRF aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 28.04.2023 | Freies Radio Freistadt
- HAK Wolfsberg talks about 1 aus der Sendereihe „Šolska soba“ 26.04.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Radioworkshop: Marianum Freistadt aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 21.04.2023 | Freies Radio Freistadt
- „Mode, Trends und Style“ – Radioworkshop an der PTS Freistadt aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 14.04.2023 | Freies Radio Freistadt
- Schulradioworkshop: MS Windhaag auf Wienwoche aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 24.03.2023 | Freies Radio Freistadt
- Radio MMSleonDING – Wir stellen uns vor aus der Sendereihe „MMS leonDING“ 17.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Radio MMSleonDING – Tierschutz aus der Sendereihe „MMS leonDING“ 17.03.2023 | Radio FRO 105,0