Hört! Hört! Hundert Jahre Radio – und nun? [Radio Helsinki]
Was und wie hören Kinder? Wir haben die Kinder losgeschickt, durch die Ausstellung „100 Jahre Radio“. Ohne viel Erklärung. Wir wollten wissen, was passiert, wie Kinderohren die Töne von damals wahrnehmen. Den Beitrag aus Graz haben die Volkschüler:innen gestaltet in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Museum für Geschichte mit Maria Froihofer und Thomas Felfer – „Hört! Hört! 100 Jahre Radio“
Beteiligte Schüler:innen der 1M Klasse der Volksschule Graz-Hirten
Beteiligte Lehrer:innen: Gert Wampera und Tanja Knass.
Sendungsmacher:innen: Gea Gračner, Mirza Mulalić und Walther Moser.
Ähnliche Beiträge
- Wie denken Jugendliche – was ist ihnen wichtig? (2AHITM, HTL Leonding) aus der Sendereihe „HTL Leonding on air“ 01.04.2015 | Radio FRO 105,0
- „on air mit gert jonke“ aus der Sendereihe „Šolska soba“ 16.03.2015 | radio AGORA 105 I 5
- Erster Beitrag der HTL Leonding – Quiz, Umfrage und Jugendthemen (2BHITM) aus der Sendereihe „HTL Leonding on air“ 11.03.2015 | Radio FRO 105,0
- Die 4 Klasse der VS Ebenthal stellt sich vor aus der Sendereihe „Šolska soba“ 03.02.2015 | radio AGORA 105 I 5
- Radio Freequenns goes to School EXTRA – Klimaschutz und Konsum aus der Sendereihe „Radio Freequenns goes to School (Schulradio...“ 10.12.2014 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Schulradiotag 2014: Schulradio im Freien Radio Freistadt aus der Sendereihe „Sendungsbeiträge zum Schulradiotag 2014“ 27.11.2014 | Gemeinschaftsprogramme
- FRStrailer_schule macht radio aus der Sendereihe „Stationjingles“ 20.11.2014 | Gemeinschaftsprogramme
- Schulradiotag 2014: Proton – das freie Radio: POLYton, das Radioprojekt... aus der Sendereihe „Sendungsbeiträge zum Schulradiotag 2014“ 19.11.2014 | Gemeinschaftsprogramme
- Schulradiotag 2014: CR944: Facebook&co-IchmacheMedien aus der Sendereihe „Sendungsbeiträge zum Schulradiotag 2014“ 12.11.2014 | Gemeinschaftsprogramme
- Jingle Schulradio – Radio Freequenns aus der Sendereihe „Stationjingles“ 12.11.2014 | Gemeinschaftsprogramme