Hört! Hört! Hundert Jahre Radio – und nun? [Radio Helsinki]
Was und wie hören Kinder? Wir haben die Kinder losgeschickt, durch die Ausstellung „100 Jahre Radio“. Ohne viel Erklärung. Wir wollten wissen, was passiert, wie Kinderohren die Töne von damals wahrnehmen. Den Beitrag aus Graz haben die Volkschüler:innen gestaltet in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Museum für Geschichte mit Maria Froihofer und Thomas Felfer – „Hört! Hört! 100 Jahre Radio“
Beteiligte Schüler:innen der 1M Klasse der Volksschule Graz-Hirten
Beteiligte Lehrer:innen: Gert Wampera und Tanja Knass.
Sendungsmacher:innen: Gea Gračner, Mirza Mulalić und Walther Moser.
Ähnliche Beiträge
- Schulradio Workshopproduktion Musik & Sport RG: Music Radio Gain aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 03.11.2014 | Radiofabrik
- Schulradio Workshopproduktion BORG St. Johann: Friedenstage St. Johann aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 22.10.2014 | Radiofabrik
- Radius 106,6 – Gespräch mit Wolfgang Kuranda (Langversion) aus der Sendereihe „Land der Freien Medien“ 05.09.2014 | Land der Freien Medien OÖ
- SprachenMee(h)r – ein Radioprojekt zu Mehrsprachigkeit aus der Sendereihe „O94JUGEND SPEZIAL“ 23.07.2014 | Orange 94.0
- Schulradio Workshopproduction – HS Franz Mosshammer Bhofen: Bunte Sendung aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 02.07.2014 | Radiofabrik
- Schulradio Workshopproduction – HS Franz Mosshammer Bhofen: Bunte Sendung aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 02.07.2014 | Radiofabrik
- RADIO ACTIVE – HBLW Landwiedstraße On Air aus der Sendereihe „Workshops“ 26.06.2014 | Radio FRO 105,0
- Schulradio Stiftsgymnasium Schlierbach aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 12.06.2014 | Freies Radio B138
- Schulradio Europaschule Budapest aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 05.06.2014 | Freies Radio B138
- Radio Otto. Schüler*innen live on air am 05.06.2014 aus der Sendereihe „Workshops“ 05.06.2014 | Radio FRO 105,0